Webinar: “Europas Wald in Flammen & was wir dagegen tun können”

Das Webinar war eine Möglichkeit für uns, unsere Mitglieder einzubinden und ihre drängendsten Fragen darüber zu beantworten, warum die europäischen Wälder brennen und was wir tun können, um dies zu stoppen. Wir hatten die Hilfe von drei Experten als Referent*innen: Karl Wagner, Jana Ballenthien und Annemarie Botzki, die jeweils die folgenden Organisationen repräsentierten: StopFake Renewables, RobinWood und WeMove Europe. Ihre Erfahrung hat es uns ermöglicht, das Bewusstsein für die Gefahren der Holzverbrennung zur Energiegewinnung zu schärfen, die in der öffentlichen Darstellung so oft als "grün" dargestellt wird.
Mehr als 1.200 deutsche Mitglieder meldeten sich für das Webinar an und rund 350 Mitglieder nahmen daran teil. Das Engagement war während des gesamten Webinars sehr hoch, und die Mitglieder hatten die Möglichkeit, sich offen an der Diskussion mit den Expertinnen zu beteiligen. Es wurden nachhaltige Lösungen vorgestellt, und wir erhielten nach dem Webinar viele Anfragen, wie man mit den Expertinnen in Kontakt treten kann, um gemeinsam aktiver zu werden.
Das Webinar ermöglichte es uns, das Bewusstsein für die Gefahren der Holzverbrennung zur Energiegewinnung zu schärfen, nachhaltige Alternativen vorzustellen, zu kollektivem Handeln und bürgerschaftlichem Engagement anzuregen und unsere Mitglieder direkt mit Expert*innen in Kontakt zu bringen. Mitglieder, die nicht am Webinar teilnehmen konnten, erhielten einen Bericht mit Informationen, Lehrmaterialien und einem Link zur Aufzeichnung des Webinars, das mehr als 1900 Aufrufe verzeichnete.